Die Vorteile Sternverteilung
Acht schlagkräftige Argumente auf einen Blick.
- 01.Kein Verkleidungsaufwand unter den Decken.
- 02.Keine Telefonie/Schallübertragung von Raum zu Raum.
- 03.Gute Raumdurchspülung durch optimale Düsenplatzierung.
- 04.Freiere Auswahl der Düsenpositionen im Raum.
- 05.Genaues Regelverhalten, da jeder Austritt einzeln angeschlossen wird.
- 06.Kein Einmessen der Anlage nötig, da Volumenstromregler eingesetzt werden.
- 07.Einfaches Ändern von Zuluft/Abluft, durch umstecken am Verteiler bei Änderung der Raumnutzung (z. B. Hobby zu Sauna usw.)
- 08.Einfaches nachträgliches Ändern der Luftmengen, ohne das Gesamtsystem zu beeinflussen, d. h. ohne Nachregulierung der Luftmengen.

Sternverteilung: Lüftungskanäle abgehend von der Verteilerbox im Technikraum.
Bitte beachten Sie:
Die Ringverteilung sollte möglichst nur in Ausnahmefällen eingeplant werden. Jedoch kann sie durchaus eine sinnvolle Alternative zur Sternverteilung sein, v. a. wenn im Zuge von Sanierungsmassnahmen bei Bestandsgebäuden eine KWL-Anlage integriert werden soll.
Falls bei Bestandsgebäuden eine Fassadendämmung vorgesehen ist, kann der „unsichtbare“ Einbau einer KWL-Anlage mit einer Sternverteilung ebenso realisiert werden. Hier werden dann flache Ovalkanäle direkt auf die Aussenwand, innerhalb der Fassadendämmung, untergebracht (siehe unten).