Flair 225

Das innovative Kompaktgerät

Das innovative Lüftungsgerät Flair 225

Das sehr kompakte Flair 225 steht für breites Leistungsspektrum, hohen Montagekomfort und universelle Konnektivität. Es bietet sowohl dem Nutzer als auch dem Lüftungstechniker zahlreiche Möglichkeiten. Es ist effektiv in seiner Leistung, äusserst geräuscharm im Betrieb und verbraucht deutlich weniger Strom als vergleichbare Produkte.

Es wird mit seiner kompakten Bauform v. a. in kleineren Wohnhäusern oder Etagen-Wohneinheiten eingesetzt.

Eigenschaften im Betrieb

Das Flair 225 ist ausgesprochen leise im Betrieb. Die vier Lüftungsstufen können einzeln programmiert werden und so dem Gebäudelüftungsbedarf individuell angepasst werden. Der maximale Luftvolumenstrom beträgt 225m³/h bei einen sehr hohen Wärmerückgewinnungsgrad.

Selbst im Winterbetrieb bei tiefen Aussentemperaturen bleibt der Wärmerückgewinnungsgrad durch das integrierte Vorheizregister mit innovativer Frostschutzfunktion konstant hoch.

Das neu entwickelte Gerätekonzept steht für eine einfache Montage und besitzt hochmoderne Kommunikations- bzw. Steueroptionen über eBus, MODBUS, RJ, LAN und WLAN, je nach Geräteausstattung.

Sehr niedriger Hilfsenergieverbrauch

Der Hilfsenergieverbrauch ist deutlich geringer als bei vergleichbaren Lüftungsgeräten.

Das Flair 225 erfüllt die europäische Ökodesign-Richtlinie. Die intelligente Steuerung sorgt für eine optimale Balance zwischen thermischer Wärmerückgewinnung und einem sehr geringem Energieverbrauch.

Modellvarianten

Sämtliche luftseitigen Anschlüsse des Flair 225 befinden sich auf der Geräteoberseite. Es ist als Links– oder als Rechtsvariante, mit den raumseitigen Anschlüsse auf der entsprechenden Seite, lieferbar.

Variante 4/0 Links
Variante 4/0 Rechts

PLUS-Platine als Zubehör

Als Funktionserweiterung zur Standardausführung ist eine PLUS-Platine erhältlich. Diese verfügt über zusätzliche Anschlussmöglichkeiten für CO2- bzw. Feuchtesensoren und erweiterte programmierbare externe Schaltmöglichkeiten, sowie eine LAN- bzw. WLAN-Konnektivität. Ein bereits verbautes Gerät kann jederzeit mittels einer PLUS-Platine nachträglich aufgerüstet werden.

Bedieneinheit AirControl als Zubehör

Mit der kabelgebundenen Bedieneinheit AirControl (Zubehör) können Luftmengen, Zeitschaltfunktionen und Parametereinstellungen bequem vorgenommen werden. Gerätedaten und Servicemeldungen können am Display abgelesen werden. Die Zeitautomatik kann für kurzfristig geänderten Betrieb durch Tastendruck übersteuert werden.

Integrierte Modbus-Schnittstelle

Das Ease 200 verfügt über eine integrierte Modbus-Schnittstelle (I2C<>Modbus). Mit dieser kann das Lüftungsgerät in modernen Gebäude-Bussystemen integriert werden. Diverse Ansteuerungen und Programmierungen sowie ein Auslesen der Gerätedaten sind möglich.

Fernüberwachung per Smartphone oder PC

Die Flair Geräteserie kann über eine LAN– oder WLAN-Schittstelle auf der optionalen Plus Platine mit einem Smartphone oder einem PC-Browser überwacht und angesteuert werden.

Über App oder Browser können Filter- und Gerätestatusmeldungen angezeigt werden oder Lüftungsstufen eingestellt werden.

Enthalpie-Wärmetauscher als Zubehör

Für das Flair 225 ist ein Enthalpie-Wärmetauscher als Zubehör erhältlich. Mit dieser Tauscher-Ausführung wird ein Teil der aus den Wohnräumen abgeleiteten Feuchte an die eintretende Zuluft wieder zurückgegeben um zu trockene Raumluft in den kalten Wintermonaten zu vermeiden. Durch den Einsatz des Enthalpietauschers wird der energetische Wirkungsgrad der Lüftungsanlage angehoben, der automatische Vereisungsschutz kann später aktiviert werden.

Geräteeigenschaften Flair 225:

  • Wärmebereitstellungsgrad bis zu 92%
  • Energiesparende Gleichstrommotoren.
  • Konstante Luftmengen bei allen Drehzahlen.
  • Drehzahlspektrum: 4 Stufen, einzeln programmierbar.
  • 100% Bypassklappe mit Bypassautomatik.
  • Digitales externes Bedienteil AirControl (Zubehör).
  • Intelligenter elektrischer Vereisungsschutz.
  • Anschluss eBus für elektrisches Nachheizregister (Zubehör).
  • Anschluss eBus für CO2-Sensor (Zubehör).
  • Anschluss für RF Feuchtefühler (Zubehör).
  • Anschluss für I2C-Schnittstelle (Zubehör).
  • Anschluss RJ für externe Drehzahlsteuerung (Zubehör).
  • Luftseitige Anschlüsse 4x Oberseite
  • Filterklasse ISO Coarse 60%, optional ISO ePM1.0 (Zuluft).
  • Kugelsifon im Lieferumfang.
  • Option Feinfilterung über externen elektronischen Feinstaub-Pollenfilter.
Gerätetyp Renovent Luftmenge max. (m3/h) spez. Leistungs- aufn. (W/m³/h)* Abmessungen B/H/T (mm)
Flair 225 (Plus) 225 0,18 600/650/455

* bei inaktiven elektrischen Vereisungsschutz, nach EN 13147-7